News
JSTM Youngsters Abschlusskonzert
Am Sonntag, 15. Juli, zeigten unsere JSTM Youngsters ihr Können bei einem Abschlusskonzert im Gasthaus Luger.
Unsere talentierten Nachwuchsmusiker präsentierten Stücke, die sie zuvor bei den Musiziertagen in St. Gilgen am Wolfgangsee mit dem Nachwuchsteam von JSTM erarbeitet hatten.
Unterstützung gabs auch von Musikern des MV Jung St. Marien, die mit den Youngsters die Zeit in St. Gilgen verbracht haben.
Neben Orchesterstücken gab es auch spannende Rhythmus Stücke.
Zum Abschluss konnten sich dann die stolzen Eltern, Musiker und Fans noch eine Fotopräsentation der Musiziertage in St. Gilgen ansehen.
Ein wirklich gelungener Abschluss der Youngsters Musiziertage.
Danke an unser Youngsters-Team: Katharina Zach, Elke Smeykal und Regina Arzt für die tolle Arbeit.
Ein spezieller Dank auch an Anita Zach, die mit den Youngsters die Orchesterstücke einstudiert hat. Anita hat auch in der Vergangenheit das Nachwuchsorchester von Jung St. Marien geleitet und hatte die Youngsters bestens im Griff.
Auch wir gehen jetzt in die Sommerpause und wünschen allen schöne Ferien und freuen uns auf ein Wiedersehen im Herbst.
Mehr Fotos zum Konzert gibt es hier:
https://www.dropbox.com/sh/
JSTM Youngsters präsentieren ihr Können
Nach ein paar aufregenden Musizier-Tagen in St. Gilgen am Wolfgangsee freuen sich unsere JSTM Youngsters ihr Können am So., 15. Juli um 15:00 Uhr bei einem kleinen Konzert im Gasthaus Luger präsentieren zu können.
Wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörer :)
Blockflöten Matinee
Am Samstag, den 23. Juni fand bei uns im Musikheim unsere Blockflöten Matinee statt.
Viele aufgeregte Blockflötenkinder und wahrscheinlich noch mehr aufgeregte Eltern und Großeltern im Publikum.
Tolle Vorstellung unserer Blockflöten Youngsters unter der Leitung von Katharina Zach und Regina Arzt.
Auch unsere JSTM Youngsters / Bläserklasse unter der Leitung von Katharina Zach konnten dann noch ihr Bestes geben.
Ein gelungener, musikalischer Vormittag der zeigt wie Musik begeistern kann.
DANKE an unser Jugenreferat für die tolle Arbeit.
Weitere Fotos gibt es unter:
https://www.dropbox.com/sh/0bwoue1hoz1ssxp/AACajRsavEQoNO-ypoUaW8RVa?dl=0
Herzliche Einladung zur Blockflöten-Matinee
Wir möchten sie alle sehr herzlich zur Blockflöten-Matinee am Samstag, 23. Juni, 10:00 Uhr im Probeheim des MV Jung St. Marien einladen.
Dieser Vormittag gehört musikalisch unseren Kleinsten.
Neben den Blockflöten-Sternen, tritt auch unsere JSTM Youngsters Bläserklasse auf und es gibt die Gelegenheit verschiedenen Instrumente dann auch selber auszuprobieren.
Wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörer :)
Erstkommunion am Bindermichl
Am Donnerstag, 10. Mai durften wir am Bindermichl den Frühschoppen anlässlich der Erstkommunion musikalisch umrahmen.
Bestes Wetter, viele Erstkommunikanten, Speis und Trank - ein gelungener Feiertags-Vormittag.
700 Jahre St. Marien - Dämmerschoppen Nöstlbach
Am Samstag, den 12. Mai gehen die Feierlichkeiten anläss von 700 Jahren St. Marien in die nächste Runde.
Gefeiert wird diesmal in Nöstlbach.
Der Musikverein Jung St. Marien sorgt dabei für das leibliche Wohl und für einen netten musikalischen Ausklang des Dämmerschoppens.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Konzertwertung 2018
Am Sonntag, 15. April ist der Musikverein Jung St. Marien, unter der Leitung von Peter Aigner, im Rahmen der Bläsertage des OÖBV in Windischgarsten zur Konzertwertungim Bezirk Kirchdorf angetreten.
In der Leistungsstufe D konnten wir mit 88,90 Punkten eine Silbermedaille ergattern.
Mit den Wertungsstücken Die Irrfahrt ums Glück von Franz v. Suppe (arr. Andreas Simbeni) und Theatre Music von Philip Spark hat sich der Musikverein keine leichte Aufgabe gestellt, aber bravourös gemeistert.
Mit einer "10" in Interpretation und Stilempfinden wurde unsere musikalische Leistung auch gewürdigt.
Wir freuen uns schon auf eine neue Herausforderung bei den Blästertagen 2019.
Ostern 2018
Einige unserer Ensembles waren auch zu Ostern wieder fest im Einsatz.
Das Posaunen-Quartett hat die Osternacht in Weichstetten mitgestaltet.
Auch bei der Pfarre Linz St. Peter haben unsere Ensembles die Oster-Feierlichkeiten musikalisch umrahmt.