News
Marschwertung in St. Florian
Am Samstag, 10.06.2017, stellten wir uns bei perfektem Wetter der Marschwertung in der Stufe D beim Bezirksmusikfest Linz-Land in der schönen Stiftsgemeinde St. Florian.
Unter Stabführer Thomas Lindlbauer konnte ein „Ausgezeichneter Erfolg“ erzielt werden. Wir gratulieren unserem Stabführer und allen Musikerinnen und Musikern sehr herzlich zu dieser tollen Leistung!
Bezirkskonzertwertung Linz-Land in St. Marien
Hier die ersten Ergebnisse und Bilder nach dem ersten Tag der Konzertwertung des Bezirks Linz-Land in St. Marien. Dem Publikum wurde ein äußerst abwechslungsreiches Programm der angetretenen Kapellen geboten.
Hier nun die Punkte vom 01. April 2017:
Die ersten Bilder: Konzertwertung 2017 Bezirk LL
Die Bezirkskonzertwertung 2017 kommt nach St. Marien
Für alle fremden Gäste gibt es hier einen Plan mit den verfügbaren Parkplätzen!
Der Kinderfasching 2017 des MV Jung St. Marien, 11.02.2017
Am 11. Februar war es wieder soweit, es begann der Kinderfasching des MV JSTM in St. Marien. Viele Kinder und auch deren Eltern warteten in tollen Kostümen vor der Volksschule auf den Beginn des lustigen Treibens. Bevor es mit dem Umzug ins Gasthaus Templ ging, fanden noch allerlei Spiele statt und jeder der wollte konnte sich mit frischen Krapfen stärken. Nach dem Umzug erwartete die Kinder im großen Saal des Gasthauses - der bis auf den letzten Platz gefüllt war - viele Spiele, Live-Musik der "Kleinen Partie des MV JSTM", eine große Tombola und ein interessantes Instrumente-Ausprobieren. Bei Spiel, Spaß und guter Laune verging der Nachmittag wie im Fluge und wir freuen uns bereits jetzt auf den Kinderfasching 2018!
Herzlichen Dank für den zahlreichen Besuch!
Hier bereits ein Link zu Bericht der Rundschau: Lustiges Narrentreiben des MV JSTM in St. Marien
Link zu weiteren Fotos: MV JSTM-Kinderfasching 2017
Generalversammlung und Wahl des neuen MV JSTM-Vorstands, 05.02.2017
Nach sechs ereignisreichen Jahren legte Mag. Andrea Frimmel ihr Amt als Obfrau von Jung St. Marien am 5. Februar 2017 zurück.
Unter Andrea Frimmel konnten zahlreiche große Projekte umgesetzt werden, wie der Austausch mit der finnischen Jugendkapelle INO 2012, die Erneuerung der Musikertrachten und zahlreiche Reisen u. a. nach Südtirol im vergangenen Jahr.
Der neue Vorstand möchte sich auch auf diesem Weg noch mal sehr herzlich für die tolle Arbeit in den letzten Jahren bedanken: Bei Andrea Frimmel, aber auch dem gesamten Vorstandsteam, die teilweise weiterhin auch dem neuen Vorstand zur Verfügung stehen.
Die neue Obfrau, Ursula Berhuber und ihr Team werden die bisherige, hervorragende Arbeit bestmöglich weiterführen und voller Tatendrang auch neue Projekte umsetzen.
Ein Bläser-Ensemble sorgte für die musikalische Umrahmung Bgm. Helmut Templ, Andrea Frimmel, Ursula Berhuber, Paul Kusen
Der neu gewählte Vostand des MV JSTM
Kpm-Stv. Peter Aigner, Kpm Paul Kusen, Josef Huber, Bgm. Helmut Templ, Christina Trichlin, Obfrau Uschi Berhuber, Katharina Zach, Carmen Hinterhölzl, Christian Siket, Thomas Lindlbauer, Karl Rogl
JSTM-Team bei der Gemeinde-Eisstockschützen-Meisterschaft am Steinerteich
Nach einigen zu warmen Wintern in St. Marien konnte 2017 endlich wieder eine Eisstock-Meisterschaft der Vereine am Teich in Stein veranstaltet werden. Auch der MV Jung St. Marien stellte diesmal ein Team. Voll motiviert und mit jeder Menge Spaß ging man ans Werk. Leider reichte am Ende der Vorrunde ein Sieg nicht aus um in die nächste Runde aufzusteigen. Aber mit Begeisterung und voller Elan werden sicher auch bei der nächsten Vereinsmeisterschaft wieder JSTM-Musiker dabei sein.
Das wackere JSTM-Eisstock-Team 2017: Ferdl und Gertschi Schwarz, sowie Regina und Karl Arzt
MV JSTM bei "Jugend schafft Eindrücke 2017" in Pucking
Das musikalische Jahr beginnt traditionell mit den Ehrungen der Jungmusikerinnen und Jungmusiker des Blasmusikverbandes Linz-Land. Die Veranstaltung "Jugend schafft Eindrücke" zeigt mit welchem Einsatz viele Junge in den verschiedenen Vereinen zusätzliche Leistungen erbringen um an den jeweiligen Instrumenten besser zu werden und in den Musikschulen des Bezirkes diverse Prüfungen absolvieren. Dies ist die Basis um die Qualität der Musikvereine kontinuierlich zu verbessern. Von Jung St. Marien erhielten diesmal 2 junge Musikerinnen Leistungsabzeichen als Anerkennung für ihre Bemühungen überreicht. Katharina Satzinger das Leistungsabzeichen in Bronze an der Klarinette, und Lea Zach sogar das Goldene Abzeichen - die höchste Auszeichnung die man auf einem Instrument erreichen kann - auf der Querflöte.
Die Hauptpersonen mit Urkunden: Katharina Satzinger, Lea Zach Alle "Goldenen" MusikerInnen des Bezirks Linz-Land
Wir gratulieren unseren fleißigen Musikerinnen auf das aller Herzlichste zu diesen Leistungen!
MV JSTM bei den Weihnachtsmärkten 2016 in St. Marien
Weihnachtsmarkt in Nöstlbach, am 26.11.2016
Die musikalische Umrahmung des Weihnachtsmarktes in Nöstlbach erfolgte durch eine Bläsergruppe des MV Jung St. Marien. Außerdem wurde der Hl. Nikolaus mit Weihnachtsliedern, gespielt von einer Blockflötengruppe, herzlich begrüßt. Geübt und einstudiert wurden die Stücke mit den Kindern von Regina Arzt und Katharina Zach. Als Belohnung für so brave Kinder gab es natürlich Sackerl vom Nikolo mit vielen Leckereien.
"Luger"-Weihnachtsmarkt am Pfarrplatz in St. Marien, am 10.12.2016
Auch diesmal wurden die Besucher von einer Bläsergruppe des MV Jung St. Marien musikalisch in vorweihnachtliche Stimmung versetzt. Der Hl. Nikolaus kam mit seinen Helfern um die Kinder reichlich mit Süssigkeiten zu beschenken, und danach durften auch die Erwachsenen allerlei Schmankerl an den Ständen der Vereine verkosten und genießen. Bei JSTM gab es diesmal köstliche, frisch gemachte Waffeln. Wer so gestärkt war, konnte unbesorgt einen Ritt auf dem Weihnachtspony bestreiten.